ATEMPÄDAGOGIK-KURSE und Workshops ...


Save the date - Vorschau Herbst 2025


"Aus der Überforderung in ein erfülltes Leben"

Termin: 

02.-07. September 2025

Ort:

Online-Teilnahme 

Online-Kongress von 02.-07. September 2025 

 

Der liebensWERT Online-Kongress öffnet am 2. September 2025 seine Tore und 28 Expertinnen und Experten zeigen im Interview mit der Kongressveranstalterin Lena Greiner wirksame Methoden und Möglichkeiten auf, .. wie du ...

 

dein Nervensystem regulierst und innere Anspannung sanft löst

dich selbst wieder spürst, liebevoll mit dir umgehst und klare Grenzen setzt

alte Selbstbilder loslässt und dich mit deinem Herzen verbindest

deine Atem- und Darmgesundheit stärkst

gesunde Prioritäten setzt - für ein Leben mit mehr Leichtigkeit und Vision

 

 

Die Kongressveranstalterin Lena Greiner und alle teilnehmenden Speaker:innen möchten mit diesem Kongress Wege zu einer gesunden Selbstfürsorge und mehr Balance im Leben anregen.

 

Als Speakerin erzähle ich im Interview mit Lena Greiner, wie wirksam Atemarbeit und Somatic Experiencing® und die GABE®-Methode bei Stressregulation und Traumalösung sowie Traumaprävention ist.

 

 



"ATEM-Pausen" im (Erziehungs-)Alltag" - Stressregulation und Burnout-Prävention

Durchatmen statt atemlos!

Termin: 

Mittwoch, 26. November 2025, 18:30 Uhr  

 

Ort:

Online-Kurs zu Hause

 

Kosten:14 Euro/Person 

 

Online-Seminar am 26. November 2025

 

Der „ganz normale Alltag“ mit Kindern – ob im Beruf oder in der Familie – bringt vielfältige Herausforderungen. Uns bleibt manchmal im wahrsten Sinne des Wortes „die Luft weg“ und wir können „nicht mehr richtig durchatmen“.
Damit solche Herausforderungen nicht zu gesundheitsschädlichem Dauer-Stress führen, können wir durch bewusste „ATEM-Pausen“ unsere Stress- und Selbstregulation stärken.
„ATEM-Pausen“ mit atempädagogischen Übungen helfen präventiv in oder nach herausfordernden Situationen Spannungen abzubauen, (wieder) zu Ruhe und Gelassenheit und in eine achtsame Präsenz sowie Verbindung zu uns selbst zu kommen.
Darüber hinaus bilden eine gut entwickelte Selbstwahrnehmung und Selbstregulation die Basis dafür, dass wir Kinder in ihrer eigenen Regulationsfähigkeit und sozial-emotionalen Entwicklung gut begleiten können.

Durchatmen statt atemlos! 

 


Info:

Diese Veranstaltung ist eine Weiterbildung gemäß A6/Land Steiermark im Sinne des Stmk. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes.

 

Information und Anmeldung beim Team des EKIZ Gleisdorf

Tel. 0664/333 8200 oder 

E-Mail: kontakt@ekiz-gleisdorf.at 


"Breathe - Move - Dance"

"Raum und Richtung" mit Atem, Bewegung und Tanz

ganzheitlich erforschen und erleben.

Eine Verbindung von Atempädagogik und Ausdruckstanz

Workshop im Rahmen des Atemfestes von atemaustria am 11.10.2025

 

In diesem Workshop werden „Raum und Richtung“ durch die Verbindung von atempädagogischen Übungen aus dem Ganzheitlichen Atemerleben® nach Norbert Faller mit sogenannten Bewegungsantrieben nach Rudolf Laban – Pionier des Ausdruckstanzes – in Verbindung und bewusstes Erleben gebracht. Mit achtsam ausgeführten Bewegungs-, Berührungs- und Stimmübungen bilden wir die so genannten Atemräume und vertiefen und erweitern die ganzheitlichen sowie spezifischen und individuell erlebten Wirkungen auf verschiedenen Erfahrungsebenen durch kreatives Bewegen und Tanzen. Aus diesem individuellen Raumerleben heraus erforschen wir spielerisch die Bewegungsantriebe/

Antriebsqualitäten „direkt“ und „indirekt“ von Laban und explorieren „Aus-Richtung(en)“, unser „Ausgerichtet-Sein“ und unsere Möglichkeiten „uns im Raum auszurichten“ etc. Durch die Integration und Reflexion der Erfahrungen von „Raum und Richtung“ aus der Verbindung von Atem, Bewegung und Tanz fördern wir die Bewusstmachung entsprechender eigener Anteile und Stärken und wie wir diese Qualitäten im Alltag nutzen können 

Termin: 

Samstag, 11. Oktober, 18:30 Uhr  

 

Ort:

1090 Wien, Alser Straße 26 

 


Für Mitglieder von atemaustria, be-connected-Mitglieder und ehemalige Mitglieder, Atempädagog:innen und Atemtherapeut:innen

Info:

Die Teilnahme am gesamten Atemfest ist kostenlos und wird als Fortbildung anerkannt.

Weitere Informationen und Anmeldung bis 01. Oktober 2025 bei atemaustria


Weitere Präsenz- und Online-Kurse und Workshops für Anfänger:innen und Fortgeschrittene derzeit nur auf Anfrage:

 

Themenschwerpunkte

- Burnout-Prävention und Achtsamkeitstraining: mit atempädagogischen Übungen ...

- einen freifließenden und flexiblen Atem fördern

- Achtsamkeit üben und Resilienz stärken

- ganzheitlich Stress regulieren und Gesundheit fördern

 

- Atem - Bewegung - Stimme: mit atempädagogischen Bewegungs- und Stimmübungen ...

- den Körper für eine natürliche Stimmentfaltung optimal "als Instrument stimmen" 

- die spezifischen Wirkungen von Vokalen, Konsonanten und Kombinationen ganzheitlich erleben 

- ganzheitlich Wohlbefinden stärken

 

Atem - Bewegung - Tanz: mit atempädagogischen Bewegungs- und Stimmübungen kombiniert mit kreativen Bewegungsformen

- Körperwahrnehmung und Atembewusstsein fördern 

- Präsenz, Persönlichkeit und Kreativität stärken

 

Für wen sind die Kurse geeignet?

- interessierte und gesundheitsbewusste Menschen

- speziell für alle, die in pädagogischen, therapeutischen, pflegerischen, sozialen und/oder kreativen Bereichen beruflich tätig sind

 

Sie können über das Formular oder über office@atem-bewusst.at Ihre Anfrage stellen:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Atempädagogik zum Kennenlernen | Informations- und Übungsabend Online-Veranstaltung

"Atmen ist mehr als Luft holen ... "

Nächster Termin folgt.

An diesen Informations- und Übungsabenden erfahren Sie in einem kurzen Einführungsvortrag Wissenswertes zu Atempädagogik als ganzheitliche Methode für Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsbildung.

Weiters lernen Sie einfache atempädagogische Übungen kennen, die einen freifließenden Atem fördern und Sie können die Arbeitsweise und ganzheitlichen Wirkungen der Übungen gleich selber erfahren!

 

Diese Veranstaltung ist für alle Interessierte offen!




"Freier atmen - Stress regulieren und Energie gewinnen" - Interview und "Mitmach-Übung" beim "Voll Da als Unternehmer*in" - Online-Kongress vom Wiener Vitalitätsmanagement von 19.-28. November 2021.

 



Atempädagogik - richtig atmen, besser atmen, bewusst atmen