"ATEMRAUM erleben - mehr Raum im Leben"
Wenn Herausforderungen und Belastungen nicht gut reguliert und bewältigt werden können, entsteht bei vielen Menschen das Erleben von Enge auf verschiedenen Erfahrungsebenen, das sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit ungünstig auswirken und sich auch in einem oberflächlichen und "engen" Atem zeigen können.
In diesem fortlaufenden Online-Kurs lernen Sie vielfältige atempädagogische Berührungs-, Bewegungs- und Stimmübungen kennen, die v. a. das bewusste Erleben der sogenannten "Atemräume" und ihrer Verbindung ermöglichen. Die Übungen werden in Interaktion mit dem Atem achtsam ausgeführt und fördern spezifische Wirkungen und Erfahrungen wie z. B.
Die Übungen werden sitzend und stehend ausgeführt und bedürfen keiner Vorerfahrung.
Termine und Kurszeiten:
Montag, 16. und 30. Jänner, 13. und 27. Februar und 6. März 2023,
jeweils von 19:00 bis 20:15 Uhr
Voraussetzungen für die Online-Teilnahme:
- einen ruhigen Raum/Platz zum Üben
- stabiler Sitzhocker oder Sessel
- bequeme Kleidung und warme Socken
- Für die Online-Teilnahme per Zoom brauchen Sie einen PC, Laptop oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Mikrofon und Lautsprecher
und Internetzugang mit aktuellem Internetbrowser. Der Zoom-Link für die Teilnahme wird per Mail zugesandt.
Atempädagogik - richtig atmen, besser atmen, bewusst atmen