Im Einzelsetting klären wir Ihr Anliegen und ob Sie lieber themenzentriert auf der Liege und/oder übungszentriert am Hocker arbeiten möchten. Beide Angebote werden individuell auf Sie abgestimmt.
Bei der themenzentrierten Arbeit können Sie bekleidet und bequem auf einer Behandlungsliege ruhen, während der Atem über atempädagogische Interventionen, wie z. B. Halten, Dehnen, feines Schütteln, etc. angesprochen wird.
Die Erfahrungen und Wirkungen werden während und nach der "Atem-Behandlung" im Dialog bewusst gemacht und integriert, sodass langfristig mehr Wohlbefinden entstehen kann.
Gerne empfehle ich auch atempädagogische Übungen für den Alltag.
Wir klären zuerst gemeinsam Ihr Anliegen und besprechen die Möglichkeiten, damit Sie bestmöglich profitieren.
Einzelstunden biete ich derzeit auf Anfrage im Gesundheitszentrum Kumberg (zwischen Graz und Weiz) an - unter Einhaltung aller erforderlichen COVID-19-bedingten Regelungen.
Alternativ sind auch Online-Stunden via Zoom oder therapsy möglich.
Terminvereinbarung:
Tel. 0680 3303 551 oder
Mail: office@atem-bewusst.at
Versicherte der SVAGW können im Rahmen der Gesundheitsförderung für Atempädagogik-Kurse oder Einzelstunden den Gesundheitshunderter in Anspruch nehmen. Nähere Informationen unter www.fitzumehrerfolg.at