Durch Atmen versorgen wir unseren Körper mit lebensnotwendigem Sauerstoff.
Ob wir uns freuen oder Angst haben, ob wir gesund sind oder Schmerzen haben, ob wir gestresst oder entspannt sind - unser Atem reagiert sensibel und individuell auf verschiedenste Einflüsse.
Auch Belastungen, die schon vorbei sind, aber nicht gut bewältigt werden konnten, wirken sich nicht nur auf unser Befinden, Fühlen, Denken und Handeln, sondern auch auf unseren Atem aus. Dies zeigt sich z. B. in bleibendem oberflächlichem oder zu schnellem Atem, in einschränkenden und starren Atemmustern.
Und ein eingeschränkter Atem, der nicht frei fließen kann, beeinflusst wiederum Wohlbefinden und Gesundheit.
So wie sich unser körperliches, geistiges und seelisches Befinden im Atem zeigen, können über den Atem diese Ebenen auch erreicht, bewusst erfahren und beeinflusst werden.
Ganzheitliche Atempädagogik auf Grundlage der Middendorf-Methode nutzt die natürliche und kontinuierliche rhythmische Bewegung des Atems und spricht diese über Achtsamkeit, Bewegung, Berührung, Druck und Stimme an. Das ermöglicht, dass der Atem sich den entsprechenden Raum nehmen, wieder in Fluss kommen und seinen eigenen Rhythmus und seine eigene Lebendigkeit finden kann. So kann sich auch physiologisch sinnvolles und freies Atmen entwickeln - ohne willentliche Beeinflussung oder Bemühen und auch ohne Vorgaben oder Erwartungen, wie "richtig geatmet werden soll".
Atempädagogische Übungen oder "Atembehandlungen" fördern den freien Atemfluss und regen regulative und gesundheitsfördernde Prozesse an.
Durch das Bewusstmachen und die Integration der Erfahrungen können Veränderungsprozesse initiiert werden, sodass langfristig mehr Wohlbefinden und ganzheitliche Gesundheit entstehen können.
... fixierte und einschränkende Atemmuster zu lösen, damit wieder ein natürlicher und flexibler Atem und seine regulierenden Kräfte entstehen können.
… physische und psychische Regulationsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit
… die eigenen Ressourcen und Abwehrkräfte.
richtig atmen - gesund atmen - frei atmen - bewusst atmen atmen atmen atmen
richtig atmen, frei atmen, und bewusst atmen